Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
bitte nehmen Sie nachfolgenden Ergänzungsantrag zur Haushaltssatzung auf die Tagesordnung des Finanzausschusses und des Rates:
1. Der Rat der Stadt Leverkusen beschließt die Einrichtung eines Jugendbudgets in einer Höhe von jährlich bis zu 40.000 Euro. Die Stadt Leverkusen beantragt zusätzlich Bundes- Fördermittel, die zur Aufstockung des Betrages genutzt werden können.
Das Budget wird selbstverantwortlich durch die Kinder und Jugendlichen des Leverkusener „Zukunftsausschusses“ verwaltet.
2. Der Zukunftsausschuss wird beauftragt, Statuten zu seiner Zusammensetzung und zum Einsatz dieses Budgets zu erstellen und den zuständigen Gremien zur Beschlussfassung vorzulegen. Eine endgültige Freigabe des Budgets erfolgt nach Vorlage und Beschlussfassung dieser Regelungen.
Begründung:
Eigeninitiative und Engagement von Kindern und Jugendlichen in Leverkusen wollen wir fördern. Das Projekt „Jugendstadtrat“ war ein erster wichtiger Schritt zur Stärkung der Beteiligung von Jugendlichen, der Zukunftsausschuss 2023 ein weiterer Baustein, den wir fortführen wollen.
Die Einrichtung eines Jugendbudgets ermöglicht die selbständige Umsetzung von Projekten, leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit und macht demokratische Prozesse für Kinder und Jugendliche direkt erlebbar. Dafür wollen wir ein Jugendbudget im Haushalt 2024 fest einplanen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Stefan Hebbel
Vorsitzender CDU-Fraktion Leverkusen
gez. Lena Pütz
stellv. Vorsitzende SPD-Fraktion Leverkusen
gez. Claudia Wiese
Vorsitzende Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen
Empfehlen Sie uns!