Resolution

18.02.2024
Pressemitteilung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I hatte in ihrer Sitzung am Montag, 29.01.2024 leider keine Möglichkeit zu einer Stellungnahme zur Fähre zwischen Köln-Langel und Leverkusen, da die Verwaltungsvorlage erst am Donnerstag, 01.02.2024 öffentlich gemacht wurde.

Bitte setzen Sie folgende Resolution auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 19.02.2024.

Die Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I fordert, dass der Fährbetrieb zwischen KölnLangel und Leverkusen-Hitdorf wie in der bisherigen Form fortgeführt wird. Dazu sollten alle beteiligten Akteure insbesondere die ansässigen Bürgervereine und Landwirte zeitnah nach einer trag- und zukunftsfähigen Lösung suchen da sie unverzichtbar ist.

Die Fähre stellt einen wichtigen Baustein bei der Rheinquerung dar, ist ein wichtiger städteverbindender touristischer Ausflugsort und vor allem, wenn die Leverkusener Brücke nicht passierbar ist, die einzige Ausweichmöglichkeit für Fußgänger und Radfahrer in erreichbarer Nähe. Außerdem ist sie für langsam fahrende größere Fahrzeuge, wie z.B. Traktoren, die einzige Möglichkeit der Rheinquerung.

In der Fährsaison 2021/2022 hatte die Fähre „Fritz Middelanis“ ca. 300.000 Beförderungen, davon ca. 50.000 PKWs, 60.000 Fahrräder und 190.000 Fußgänger und Fußgängerinnen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Max Haacke
SPD-Fraktion im Bezirk I

gez. Silvia Dick
SPD-Fraktion im Bezirk

gez. Sukran Kaplan
SPD-Fraktion im Bezirk I

gez. Stefan Krampf
SPD-Fraktion im Bezirk I

gez. Frank Melzer
CDU-Fraktion im Bezirk I

gez. Michaela Di Padova
CDU-Fraktion im Bezirk I

gez. Charalambos Georgiou
CDU-Fraktion im Bezirk I

gez. Günter Schmitz
Bürgerliste

gez.  Björn Boos
Die Link