Pressemitteilung zum Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung II zur Aufhebung der Einbahnstraßenfreigabe für Radfahrer auf der Kämpchenstr. vom 31.08.2023

01.09.2023
Pressemitteilung

Die Sicherheit sollte bei der Verkehrswende immer mitgedacht werden

Durch ein Gutachten ließ sich die Verwaltung vor einigen Jahren mögliche Einbahnstraßen aufzeigen, die für eine Nutzung durch Radfahrende „entgegen der Fahrtrichtung“ geeignet erschienen. Hintergrund dieser Maßnahme ist, den Radfahrenden weitere Optionen zu ermöglichen, um das Fahrziel so schnell wie möglich zu erreichen und streckenmäßige Vorteile gegenüber motorisierten Verkehrsteilnehmenden zu erreichen. Die Freigabe der Kämpchenstraße für Radfahrende war von Beginn an sehr umstritten Auch bedingt durch eigene Erfahrungen hat sich die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung II dazu entschieden, in einem Antrag die Rücknahme dieser Regelung aus Sicherheitsgründen zu fordern. Wie bei vielen anderen freigegebenen Einbahnstraßen auch erfolgte keine durchgehende Einzeichnung eines Schutzstreifens über die gesamte Länge, sondern lediglich eine alibihafte Kennzeichnung am Beginn und am Ende der Straße. Zusätzlich weist die Kämpchenstraße eine sehr schmale Verkehrsbreite mit parkenden Autos auf. Mittig befinden sich noch zwei Ausfahrten eines Parkplatzes ohne Hinweise auf kreuzende Radfahrende. „Es gehört Mut und viel Aufmerksamkeit dazu, als Radfahrer diese Straße entgegen der Einbahnstraßenregelung zu nutzen.“ argumentiert Matthias Itzwerth von der CDU. „Mit meinen Kindern bin ich nie diese Straße gefahren, viel zu gefährlich.“ 

Auch ein möglicher Wegevorteil ist zu hinterfragen. Die Straße wäre geeignet, schneller Richtung Marktplatz zu gelangen. Jedoch „endet“ diese Idee an der Einmündung zur Birkenbergstraße. Dort geht es nur nach links Richtung Fußgängerzone, nach rechts Richtung Markt muss man absteigen und schieben, nutzt man nicht verbotenerweise den schmalen Gehweg. Daher ist der kleine Umweg durch die Münzstraße hinnehmbar und deutlich sicherer. 

Im Antrag wird zusätzlich betont, dass eine mögliche Änderung durch entsprechende Informationen und Kennzeichnungen begleitet werden sollte.