Postbank verlässt Opladen

25.05.2023
Pressemitteilung

Der Presse war zu entnehmen, dass die Postbank-Filiale auf der Bahnhofstraße zum 01.07.2023 schließt und somit ab diesem Zeitpunkt die Kunden der Postbank keine Anlaufstelle mehr in Opladen haben werden. Die CDU Opladen nimmt diese aus wirtschaftlichen Gründen beschlossene Maßnahme mit großem Bedauern zur Kenntnis. Wieder ein Weggang aus der Innenstadt, nachdem bereits die Commerzbank und die Deutsche Bank Opladen den Rücken gekehrt haben. Zurück bleiben Kundinnen und Kunden, die sich nun nach alternativen Möglichkeiten für Bargeldabhebungen umsehen müssen (für weitere Bankgeschäfte muss man zukünftig definitiv nach Wiesdorf oder Langenfeld fahren). In der Pressemitteilung wird auf das Cashback-Verfahren der Supermärkte hingewiesen, jedoch ist dabei auch immer ein Kauf notwendig, um diesen Service auch wirklich nutzen zu können. „Verwundert war ich aber über den Hinweis, dass Postbankkunden auch bei der ShellStation in der Karl-Krekeler-Straße Geld abheben können. Das sind vom bisherigen Standort in Opladen ca. 5,5 km, somit ein Fußweg von über einer Stunde. Das kann nicht wirklich als ernstgemeinte Alternative gemeint sein!“ wundert sich Matthias Itzwerth von der CDU Opladen.

Spannend bleibt nach dem 01.07.2023 zu sehen, wie die Räumlichkeiten neu genutzt werden. Die Bahnhofstraße braucht dringend gut frequentierte Geschäfte (die nichts zum Essen anbieten), um die Verbindung von der Kölner Straße hoch zu den Bahnhöfen zu attraktiveren.