Leverkusen verzichtet auf die Vergnügungsteuer für Tanzveranstaltungen

25.09.2023
Pressemitteilung

Gute Nachrichten aus Politik und Verwaltung: Zur Festsetzung der Vergnügungsteuer für Tanzveranstaltungen in Leverkusen hat der Rat der Stadt Leverkusen heute beschlossen, zukünftig auf diese zu verzichten und eine entsprechende Satzungsänderung noch für dieses Jahr angekündigt.

Matthias Itzwerth, sachkundiger Bürger der CDU-Fraktion im Finanz- und Digitalisierungsausschuss, äußert sich dazu wie folgt: „Die Vergnügungsteuer ist eine örtliche Aufwandsteuer, die von der Kommune erhoben wird, und es gibt keine Verpflichtung, diese zu erheben. Wir freuen uns über diesen positiven Beschluss.“

Stefan Hebbel, CDU-Fraktionsvorsitzender, führt fort:

„Um das kulturelle Leben in unserer Stadt nach der langen Corona-Pandemie wieder pulsieren zu lassen und damit Angebote für die Bürgerinnen und Bürger in Leverkusen zu schaffen, freue ich mich, dass nach unserer Initiative auf die Festsetzung von Vergnügungsteuer für Tanzveranstaltungen einschließlich Veranstaltungen, die Tanz ermöglichen durch die Stadt Leverkusen verzichtet wird. Dadurch bieten wir einen Anreiz für Veranstalter, sich wieder stärker in unserer Stadt zu engagieren und Veranstaltung dieser Art durchzuführen.“