Einmaliger finanzieller Zuschuss für Angebote der Kinder- und Jugend (sozial) Arbeit in freier Trägerschaft - Ergänzungsantrag zum Haushalt 2024

26.01.2024

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

bitte nehmen Sie nachfolgenden Ergänzungsantrag zur Haushaltssatzung auf die Tagesordnung des Finanzausschusses und des Rates:

1. Zur Absicherung der Angebote der freien Träger im Bereich der Kinder- und Jugend(sozial)Arbeit, die von der Stadt Leverkusen gefördert werden, wird die Gesamtsumme der finanziellen Förderung durch die Stadt Leverkusen für das Haushaltsjahr 2024 einmalig um 50.000 Euro erhöht und gemäß der bisherigen Verteilung prozentual auf die Träger aufgeteilt.

2. Eine abschließende Regelung zur Dynamisierung der kommunalen Förderung von freien Trägern der Jugendhilfe, erfolgt im Zuge der Aufstellung des nächsten Kinder- und Jugendförderplans.

Begründung:

Die freien Träger in Leverkusen leisten einen enormen Beitrag zur Kinder- und Jugendhilfe in unserer Stadt. Wir wollen sie finanziell unterstützen, damit kein Angebot aus finanziellen Gründen wegfallen muss. Personalkosten sind durch tarifliche Steigerungen von rund 11%, die sonstigen Kosten durch hohe Inflation und Energiekrise in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Die aktuell vereinbarte Steigerung der Zuschüsse von jährlich 3 % zur Deckung dieser Kosten reicht nicht aus. Die einmalige Erhöhung des Budgets soll zumindest einen Beitrag zur Kostendeckung für 2024 leisten und für die folgenden Jahre neu geregelt werden.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Stefan Hebbel
Vorsitzender CDU-Fraktion Leverkusen

gez. Lena Pütz
stellv. Vorsitzende SPD-Fraktion Leverkusen

gez. Claudia Wiese
Vorsitzende Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen

gez. Jörg Berghöfer
Vorsitzender FDP-Fraktion Leverkusen