Die CDU in der Bezirksvertretung II fordert in einem Antrag eine frühzeitige Diskussion zur Gestaltung der Mittelinsel des Kreisverkehrs an der Rennbaumstraße mit einer entsprechenden Vorlage durch die Verwaltung

02.05.2023
Pressemitteilung

Der Umbau des Kreisverkehrs hat begonnen. Daher sollte sich aus Sicht der CDU Fraktion die Bezirksvertretung II frühzeitig mit der Frage beschäftigen, wie die Mittelinsel zukünftig gestaltet werden könnte. (Die außenliegenden Beete sollen nach Aussage der Verwaltung mit sieben Säuleneichen bepflanzt werden.)

Dabei sollte die Möglichkeit einer Baumbepflanzung auf der Mittelinsel nicht näher geprüft werden, da sowohl flach wurzelnde (Stichwort: mögliche Schädigung der Fahrbahn) als auch tief wurzelnde (Stichwort: Wiembach unterhalb des Kreisverkehrs) Bäume perspektivisch Probleme bereiten könnten. Auch wäre auf eine gute Sichtbeziehung für den Verkehrsfluss aus allen Richtungen zu achten.

„Der Kreisverkehr ist das „Tor nach Opladen“ aus Richtung Bergisch Neukirchen. Daher schlägt die CDU vor, eine Gestaltung mit einem Bezug zu Opladen in Erwägung zu ziehen.“ so der Fraktionsvorsitzende Matthias Itzwerth.

Denkbar wäre es zum Beispiel, die Kugelskulptur des VVV e.V. vom LLG (ohne Brunnenfunktion, dafür vielleicht mit einer indirekten Beleuchtung) an diese prominente Stelle umzusetzen. So wäre das Engagement des VVV für Opladen nach der Eiche auch in dieser neuen Gestaltung gewürdigt. (Der bisherige Standort ist eher trostlos und wird dem künstlerischen Wert nicht wirklich gerecht.)

Eine andere Idee wäre, den geschichtlichen Kontext in den „Mittelpunkt“ zu rücken und auf das Bahnwesen als Motor der Entwicklung Opladens zu verweisen. So könnte das Denkmal in der Neustadtstraße auf die Mittelinsel versetzt werden oder ein anderes „Relikt“ mit einem Bezug zum Bahnausbesserungswerk, welches sich vielleicht noch in städtischen oder privaten Lagerräumen befindet.

Denkbar wäre auch, die Bewohnerinnen und Bewohner von Leverkusen zu einem Ideenwettbewerb aufzurufen, so dass die Gestaltung der Mittelinsel sich zwar etwas verzögern würde, jedoch ggf. weitere interessante Vorschläge gefunden werden könnten.

Eingebettet werden sollte das Ganze in einer Unterpflanzung aus Stauden und Blumenzwiebeln, die dem Kreisverkehr eine farbliche positive Note geben würde.

Beraten wird der Antrag in der öffentlichen Sitzung der Bezirksvertretung II am 16.05.2023 ab 15 Uhr im Verwaltungsgebäude Goetheplatz in Leverkusen-Opladen.