Ein gestriges Foto der Wählergruppe Opladen Plus in den sozialen Medien hat die CDU Opladen sehr irritiert. Auf T-Shirts konnte man lesen „Opladen statt Leverkusen“. Seit nunmehr fast 50 Jahren kann diese Wählergemeinschaft nicht akzeptieren, dass 1975 die damalige Stadt Opladen ein neuer Stadtteil der Stadt Leverkusen wurde. „Es ist völlig legitim, sich für seinen Stadtteil (auch politisch) einzusetzen. Das mache ich auch als CDU-Chef von Opladen. Jedoch habe ich immer das Interesse der gesamten Stadt Leverkusen im Blick und freue mich auch, wenn andere Stadtteile sich ebenso gut entwickeln und neue Projekte auf den Weg bringen.“ so Matthias Itzwerth von der CDU. Opladen ist ein Stadtteil von Leverkusen, und wir leben alle in EINER Stadt. Mit diesem Aufdruck macht die Wählergruppe deutlich, dass ihr an einer gemeinsamen bürgerschaftlichen Identität für Leverkusen nicht gelegen ist, diese sogar ablehnt. Eine sehr gefährliche und rückwärtsgewandte Einstellung, einzelne Stadtteile anderen gegenüber bevorzugen zu wollen. Und alles wird mit der Zeit vor 1975 begründet, mithin vor einem halben Jahrhundert.
Empfehlen Sie uns!