CDU Opladen fordert eine Bierbörse 2023 mit fairer Verkehrsüberwachung

29.07.2023
Pressemitteilung

Liebe Verwaltung der Stadt Leverkusen, lieber Bereich der Verkehrsüberwachung,

die Vorbereitungen auf die 36. Opladener Bierbörse laufen auf Hochtouren. Ab dem 11. August werden wieder Tausende von Gästen auf dem Gelände an der Wupper erwartet. Wir Opladener sind sehr froh, dass diese Traditionsveranstaltung die Coronazeit überlebt hat und in diesem Jahr noch größer als 2022 stattfinden wird. Leider sind nicht alle Erinnerungen an das letzte Jahr schön, für viele Autofahrerinnen und Autofahrer war das Bierbörsenwochenende teurer als gedacht. Die Stadtverwaltung führte an den beiden Zufahrtsstraßen Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch und kontrollierte die reduzierte Geschwindigkeit von 30 km/h mit entsprechenden Fotokästen. Dagegen ist zum Schutz der Teilnehmenden rund um das Gelände nichts einzuwenden, jedoch ist die Verwaltung aus Sicht vieler Betroffener und auch der CDU Opladen deutlich über das Ziel hinausgeschossen, indem sie von Freitagmorgen bis Montagabend durchgehend die Einhaltung der reduzierten Geschwindigkeit kontrollierten und auch sanktionierten. Das führte besonders bei einheimischen Betroffenen zu großem Ärger, die am Samstagmorgen oder Montagmorgen auf dem Weg zur Arbeit sich plötzlich mit einem Foto konfrontiert sahen. Besucherinnen und Besucher, die hätten geschützt werden sollen, gab es aber zu diesen
Zeiten nicht. Pluspunkte konnte die Verwaltung somit im letzten Jahr nicht viele sammeln.

Die CDU Opladen möchte in diesem Jahr Änderungen in der Verkehrsüberwachung anregen, um den Besucherinnen und Besuchern den Weg zur und von der Bierbörse nicht zusätzlich mit einer „bösen Überraschung“ zu vergrämen.

  • Die Verkehrsüberwachung sollte tatsächlich nur in den Zeiten erfolgen, in denen die Bierbörse auch geöffnet ist. Die zeitliche Beschränkung sollte deutlich erkennbar sein.
  • Die Hinweisschilder auf die reduzierte Geschwindigkeit sollten deutlich und gut erkennbar aufgestellt werden. Insbesondere das Schild bei der Ausfahrt des Berliner Platzes Richtung Langenfeld wurde im letzten Jahr von Vielen schlichtweg „übersehen“, da die Verkehrssituation an dieser Stelle die Aufmerksamkeit auf andere Gefahrenstellen lenkt.
  • Auch wenn die Bierbörse eine langjährige Traditionsveranstaltung in Opladen ist, nicht allen ist sie präsent und der Termin bekannt. Daher wäre es fair, mit einem gesonderten Schild „Achtung Volksfest, geänderte Verkehrsregelung“ o.ä. auf das Fest und die reduzierte Geschwindigkeit hinzuweisen.

Denn nicht die Einnahmesituation der Stadt soll mit dieser Verkehrsüberwachung verbessert, sondern die Gefahrensituation für die Besucherinnen und Besucher soll minimiert werden.

Vielen Dank.