Heute entschied der Rat der Stadt Leverkusen über die Zukunft der Autofähre in Hitdorf. Der Entscheidung waren zahlreiche Diskussionen vorangegangen. Unter anderem hatte die CDU 12.500 Unterschriften für den Erhalt der Autofähre gesammelt und bei einer Postkartenaktion die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an den Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen zu wenden. Stefan Hebbel, Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Leverkusen, hebt die Bedeutung der Hitdorfer Autofähre hervor. „Die Autofähre gehört fest zur Leverkusener Infrastruktur. Der Vorschlag der Verwaltung würde diese zu einem reinen Luxusgut abwerten. Das dürfen wir uns in Zeiten der Mobilitätswende nicht leisten.“
Auch der Vorsitzende der CDU Hitdorf äußert sich zu der Entscheidung des Rates. „Bei der Entscheidung geht es um mehr als nur die Fähre. Es geht um Demokratie. wir dürfen die 12.500 Unterschriften und die Meinungen der Hitdorferinnen und Hitdorfer nicht ignorieren, denn das kostet Vertrauen; Vertrauen, welches unsere Demokratie mehr als nötig hat.“
Empfehlen Sie uns!