Der Rat der Stadt Leverkusen hat heute über den Antrag der CDU-Fraktion Leverkusen, zu den Stadtjubiläen 2025 und 2030 einheitliche Rohlinge von lebensgroßen Kunststoff-Skulpturen in Form eines Löwen wie im Wappen der Stadt Leverkusen anzuschaffen, beraten und diesen beschlossen. Die weiß grundierten Kunststoff-Rohlinge können dann individuell von ortsansässigen Vereinen, Schulen, Kindergärten, Künstlern, Bürgern und Gewerbebetrieben gestaltet, verziert, bemalt und an verschieden Orten im ganzen Stadtgebiet platziert werden.
Fraktionsvorsitzender Stefan Hebbel: „In vielen deutschen und internationalen Städten gibt es lebensgroße Figuren oder Skulpturen für Stadtaktionen und Stadtmarketing. Bei uns in Leverkusen hat der Löwe eine große Bedeutung und einen weit verbreiteten Wiedererkennungswert. Sowohl das Wappen der Stadt Leverkusen als auch das Wappen unseres Fußballvereins Bayer 04 zeigt einen Löwen. Jeder Käufer kann seinen Löwen-Rohling individuell und kreativ selbst verzieren. Die fertig gestalteten Löwen können dann als Leverkusener Markenzeichen durch strategische Platzierung an unterschiedlichsten Stellen im Stadtgebiet aufgestellt werden.“
Ratsherr Tim Feister führt aus: „Die Erwerber der Rohlinge können mit ihrem persönlichen Löwen und dem individuellen Design ein Zeichen setzen. Zusätzlich kann durch so eine Aktion das Stadtgefühl bzw. das Wir-Gefühl gestärkt werden. Dank der einheitlichen Form haben die Figuren einen hohen Wiedererkennungswert und können so unsere Stadt unverwechselbar machen und den Bekanntheitsgrad erhöhen.“
Empfehlen Sie uns!