CDU Hitdorf öffnet Unterstützerliste für Antrag “Hitdorf als Mehrgenerationenstadtteil”

29.08.2023

Für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung I hat die CDU Hitdorf gemeinsam mit der Fraktion der CDU in der Bezirksvertretung I einen Antrag zum Thema “Hitdorf als Mehrgenerationenstadtteil” eingebracht. Dieser Antrag ist ein Ergebnis der Arbeit, der Bürgerinnen und Bürger, die im Rahmen des Runden Tisches der CDU Hitdorf über die wesentlichen Zukunftsfragen im Stadtteildiskutiert haben. Ziel war es einen Antrag zu schaffen, der aus der Mitte der Nachbarschaft getragen wird. Daher hat nun die CDU Hitdorf eine Unterstützerliste eröffnet. Auf dieser können alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Vertreter von Institutionen das Anliegen unterstützen. “Wir wollen Räume der politischen Beteiligung schaffen, denn Politik hat die Aufgabe Räume zu organisieren in denen wir gemeinsam an Lösungen und der Zukunft unseres Stadtteils arbeiten.”, so der Hitdorfer CDU Vorsitzende Kraski.

Genau dies sei die Idee hinter dem Antrag gewesen. Man wolle einen Raum schaffen, indem Politik, Parteien, Bürger, Vereine und die Stadt miteinander über die Dinge diskutieren, die lange schon Thema im Stadtteil sind. “Jede und jeder ist eingeladen die Unterstützerliste zu unterschreiben, egal welcher Partei oder Institution er angehört, denn um die Fragen von Verkehr bis Stadtentwicklung lösen zu können ist es wichtig über den eigenen Tellerrand zu schauen”, so Kraski weiter. In ihrem Antrag fordert die CDU die Organisation eines Bürgerforums. Bei diesem soll die Stadt proaktiv Nachbarn, Parteien und Bürger einladen, um die Aspekte auszudiskutieren, die bei vielen politischen Debatten der Vergangenheit bereits angeklungen sind. “Dieser Antrag ist kein normaler Parteiantrag. Er ist eine Willensbekundung gemeinsam mit den Menschen Ideen zu entwickeln. Daher sind wir für die uns bereits zugesicherte und noch entstehende Unterstützung aus Gremien und Nachbarschaft sehr dankbar.”, so Kraski abschließend.