Seit nunmehr fast einem Jahr steht die Katholische Hauptschule Im Hederichsfeld wieder den Schülerinnen und Schülern als Lernort zur Verfügung. Nach jahrelanger Sanierung und deutlichen Mehrkosten konnte glücklicherweise der Ausweichstandort am Stadtpark wieder aufgelöst werden.
Die CDU in der Bezirksvertretung II fragt sich jedoch, wann der neue Quartierstreff endlich an den Start geht? Auf der Homepage der Stadt Leverkusen ist zu finden: „Im Rahmen des STEK (Stadtteilentwicklungskonzepts) wird das Gebäude zukünftig nämlich nicht mehr nur als Hauptschule dienen, sondern wird zugleich zum neuen Treffpunkt für alle im Quartier. Dafür wird die Turnhalle zum Mehrzweckraum mit Bistroküche umgebaut. Er kann in Zukunft von Bürgern angemietet werden, zum Beispiel für Jugendarbeit, Seniorentreff oder Feiern.“
Eine entsprechende Nachfrage an die Verwaltung vom 11.01.2023 wurde bis heute nicht beantwortet. Darin wollte die CDU wissen:
1. Wie ist der Stand beim Quartierstreff? Wann kann mit einer Übergabe an die Bürgerinnen und Bürger gerechnet werden?
2. Wer „organisiert“ den Quartierstreff vor Ort?
3. Gibt es bereits eine „Benutzungsordnung“?
4. Welche Personen oder Gruppen können sich dort einmieten? Ist es zum Beispiel auch zulässig, dass sich politische Parteien aus Opladen dort treffen?
5. Wird für die Nutzung ein Entgelt erhoben?
Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb nicht bereits während der Bauzeit über die Verwendung des „Quartierstreffes“ konkret nachgedacht wurde. Es wäre sehr schön, wenn nunmehr zeitnah den Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen in Opladen diese Möglichkeit für eine Nutzung freigegeben werden würde.
Empfehlen Sie uns!