Die CDU im Stadtbezirk I beantragt den Bau einer neuen Kita auf dem Grundstück der ehemaligen Kita Weichselstraße. Der Fraktionsvorsitzend Frank Melzer erklärt dazu:
„Obwohl das Gebäude an der Weichselstraße abgängig war, wurde die ehemalige Kita während der Sanierung der Sporthalle an der Deichtorstraße als provisorischer Ausweichort für einen Sportverein genutzt. Nach dem Abschluss der Sanierung kann der Sportverein nun wieder sein angestammtes Domizil in der Sporthalle beziehen.
Bisher war nach dem Abriss der Kita-Ruine Weichselstraße an deren Stelle der Bau von einigen Einfamilienhäusern als Anschlussbebauung vorgesehen. In den letzten Jahren ist die Zahl der fehlenden Kita-Plätze in unserer Stadt jedoch deutlich angestiegen. Demgegenüber gibt es kaum verwertbare Grundstücke für den Bau von Kitas. Aus diesem Grund sollte, wie bei der ehemaligen Kita an der Bodestraße, auch die Fläche an der Weichselstraße für den Bau einer neuen Kita genutzt werden.
Der Druck auf Kita-Plätze wird weiter zunehmen. Es ist damit zu rechnen, dass in absehbarer Zeit auch der Rechtsanspruch auf eine U 3-Betreuung umgesetzt werden wird. Dann wird die Zahl der fehlenden Plätze in Leverkusen noch einmal deutlich steigen.
Aus diesem Grund ist eine vorausschauende Kita-Politik dringend notwendig und die Nutzung der bisherigen Kita-Fläche Weichselstraße für einen Kita-Neubau mehr als geboten.“