Die Ausschussvorsitzenden sowie die Bezirksbürgermeisterin und die Bezirksbürgermeister von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklären gemeinsam:
„Der Sitzungsturnus beginnt am Donnerstag, wir müssen jetzt handeln, jeder Tag zählt.“ So arbeiten die Spitzen beider Fraktionen seit dem Morgen nach der verunglückten Ratssitzung mit Hochdruck an Lösungen für die anstehenden Gremiensitzungen. Sowohl digitale Formate, deutlich verkürzte Tagesordnungen, als auch das Vertagen von Anträgen stehen im Raum. CDU und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN übernehmen Verantwortung und legen alle eigenen Anträge auf Eis, die nicht sofort beraten werden müssen, bis die Infektionszahlen in Leverkusen wieder deutlich gesunken und Präsenzsitzungen mit gutem Gewissen unter Einhaltung aller Regeln möglich sind. „Der Schutz der Gesundheit aller Beteiligten und deren Familien hat oberste Priorität ebenso wie die Signalwirkung. Die brisante Situation gilt für uns alle: Und damit auch das Einschränken von Kontakten“, so Stefan Hebbel, CDU-Fraktionsvorsitzender. Roswitha Arnold, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN ergänzt: „Wir haben genug palavert – jetzt ist Handeln angesagt. Daher unterstütze ich die Planungen unserer Ausschussvorsitzenden und Bezirksbürgermeisterin/ Bezirksbürgermeister ausdrücklich.“