Mit der Gründung der Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort (SWM) muss die Frage der Entwicklung der Leverkusener Innenstadt endlich konkret angegangen werden. Die Revitalisierung der City C ist und bleibt der erste große Baustein. 2016 hatte es bereits hervorragende Entwürfe und Vorarbeiten durch das City-Büro gegeben. In den letzten Jahren hat es zu der Revitalisierung unterschiedliche Ansätze gegeben – klar ist allerdings, dass nur die Gründung einer Gesellschaft zielführend ist, die die komplexe Arbeit gemeinsam mit der Bauverwaltung bewältigen kann.
Wiesdorf ist in den Fokus gerückt: Ein Stadtteilmanagement nimmt die Arbeit auf, eine Kooperation mit den Stadtrettern und dem Fraunhofer Institut im Rahmen der Initiative „Future Public Space“ soll neue Ideen in die Innenstadt bringen und uns wissenschaftlich begleiten.