SPD versucht, Verantwortung auf Dezernenten zu schieben

Nach zwei Wochen der Stille äußerte sich die SPD-Fraktion Leverkusen gestern zum ersten Mal zum Thema Wettannahmestellen in Leverkusen. In einer Pressemitteilung kritisierten der scheidende Fraktionsvorsitzende Peter Ippolito und Sven Tahiri das Verhalten des Baudezernates und des Fachbereichs Recht im Zusammenhang mit den Genehmigungen.   „Wir haben wiederholt deutlich gemacht, dass die Genehmigungen für uns

Kommunale Sicherheit fortgedacht – CDU will Ordnungsdienst stärken

Die CDU-Fraktion möchte den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) weiter stärken. Nachdem die Gründung des KOD vor knapp zwei Jahren vom Rat beschlossen wurde, soll der Dienst nun mit Body-Cams ausgestattet werden. Die Initiative geht zurück auf eine Entscheidung des Landtags NRW, welche mit den Stimmen der schwarz-gelben NRW-Koalition beschlossen wurde.  Das begrüßt der CDU-Ratsherr und Landtagsabgeordnete

CDU setzt Engagement für schnellere Verwaltung fort

Die CDU-Fraktion setzt ihre Kampagne zum Thema Bürgerservice und Erreichbarkeit der Stadtverwaltung in Corona-Zeiten fort. Dabei geht es seit Beginn der Kampagne um die Erfahrungen der Bürger im Kontakt mit der Verwaltung.   „Zu Beginn der Kampagne haben wir im großen Stil die Erfahrungen der Bürger gesammelt und ausgewertet. Es hat sich schnell herausgestellt, dass

CDU will Lückenschluss im Vergnügungsstättenkonzept

Die Diskussionen rund um die Wettlokalitäten in Wiesdorf,Küppersteg und Alkenrath nehmen in Leverkusen kein Ende. Viele Bürgerinnen und Bürger waren über die Neueröffnungen, welche vergangene Woche durch die Presse bekannt gemacht wurden, empört. Die verschiedenen Meinungen finden sich seitdem in unzähligen Postings und Kommentaren in den sozialen Netzwerken wieder.   „Wir haben die Reaktion der

Schönberger erleichtert über Kaufhof-Rettung

Galeria Kaufhof bleibt Leverkusen Wiesdorf erhalten. Ursprünglich hätte die Filiale Ende Oktober schließen müssen. Am Freitagmorgen teilte jedoch der Vorsitzende der Geschäftsführung, Miguel Müllenbach, in einem Mitarbeiterbrief mit, dass die Filiale auf Grund von Zugeständnissen des Vermieters nicht schließen muss. „Die Entscheidung der Geschäftsführung freut mich außerordentlich“, erklärt der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Frank Schönberger. „Ich habe in