Einstimmig haben die Ratspolitiker den interfraktionellen Antrag für von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Opladen plus und FDP beschlossen, Bundesfördermittel für die Neugestal-tung des Schloss Morsbroich einzuwerben. Für Bernhard Marewski, Bürgermeister und kul-turpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, ein klares Votum der Stadt für die Neuentwicklung rund um das Schloss Morsbroich: „Es ist von immenser Bedeutung, dass die Umsetzung des Museumskonzepts, das durch den Museumsverein vorgelegt wurde, von allen gewollt ist. Erst, wenn Politik und Verwaltung geschlossen hinter dem Konzept stehen und mit vollem Engagement vorangehen, spürt die Bevölkerung, dass ihnen der Ort wirklich zurückgegeben und zentraler Bestandteil der Freizeitgestaltung in unserer Stadt wird.“
Nicht nur für die Bevölkerung sei ein geschlossenes und zielführendes Handeln von Politik und Verwaltung ein wichtiges Zeichen. Der Fördergeber könne für dieses größere Projekt in unserer Stadt nur dann gewonnen werden, wenn die Stadt mit einer Zunge spreche. „Umso zufriedener sind wir, dass der Rat sich auch von den Befürchtungen des Oberbürgermeisters, der Beschluss könne so nicht gefasst werden, nicht hat irritieren lassen“, so Marewski. Eine haushälterische Prüfung der benötigten Eigenmittel – gefördert werden im Idealfall 90% von 2 Mio. Euro – könne die Verwaltung als interne Hausaufgabe ja machen, sei aber Dank des großen Engagements des Museumsvereins entbehrlich: der Verein hat Zusagen von Spen-dern in dieser Höhe bereits vorliegen und dies als Finanzgarantie auch dem Oberbürgermeis-ter so übermittelt und bestätigt.